Finanzen

Wirtschaftsplan, Unternehmenscontrolling, Internes Kontrollsystem IKS

Die Produktvielfalt, die heute in vielen Unternehmen vorhanden und weiterentwickelt wird, stellt immer höhere Anforderungen an das Berichtswesen und damit die Mitarbeitenden. Eingesetzte Software kommt sehr oft an ihre Grenzen und vielfach bleibt nur die Auswertung in Excel.

Gerade auch im Finanzwesen ist es wichtig, Integration in der Software und auch im Unternehmen zu leben.

Zahlen sind Leben – vom Wirtschaftsplan über die Produktion bis zum fertigen Abschluss. Jährlich wiederkehrend!

  1. Bestandsaufnahme und Analyse der vorhandenen Berichte und Auswertungen auf Unternehmens- und Abteilungsebene (wer erstellt auf welche Weise mit welchen Hilfsmitteln?)
  2. Definition des Berichtswesens auf Unternehmens- und Bereichsebene mit Terminvorgaben
  3. Umsetzungsfahrplan und Unterstützung bei der Einführung auf der Grundlage vorhandener IT-System
  4. Bei Bedarf Markterkundung und Angebotseinholung zusätzlicher Software – Tools
  5. Ggf. Unterstützung bei der Einführung neuer Software – Tools einschließlich Monitoring
  6. Erstellung von Einzelberichten oder speziellen Auswertungen auf der Grundlage der monatlichen Berichte

Produktkalkulation

Das Produktportfolio von Energieversorgungsunternehmen wird ständig erweitert und neue Produkte und Dienstleistungen werden auf den Markt gebracht. Oftmals ist nicht zu ermitteln, ob diese Dienstleistungen wettbewerbsfähig dem Kunden angeboten werden.

Gerade im Rahmen der Regulierung werden Kosten sachgerecht dem Netzbetrieb zugeordnet.

Unternehmer (Unternehmen) brauchen aber auch die betriebswirtschaftliche Sicht auf die Leistungserbringung im Markt.

  1. Aufgrund der Ergebnisse der Prozessberatung wird die Datenerfassung analysiert und die Grundsätze der Erfassung dargestellt
  2. Auswertung aller Mitarbeiter (anonymisiert) hinsichtlich der Produktiv- und Verteilzeiten
  3. Erarbeitung einer alternativen, kostenmäßigen Sicht auf die Sparten/Produkte auf betriebswirtschaftlicher Basis in Form eines Betriebsabrechnungsbogens
  4. Erstellung eines Handbuchs für Buchungsvorgaben unter Berücksichtigung regulatorischer und betriebswirtschaftlicher Aufgabenstellungen
  5. Ermittlung von Zuschlagssätzen für Material-, Fertigungs-, Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten
  6. Erarbeitung eines oder mehrerer Kalkulationsschematas für die unterschiedlichen Produktgruppen des Unternehmen
  7. Erarbeitung und Einführung eines Workflows zur Vor- und Nachkalkulation von Produkten


Revision sowie Prüfungen aller Art

Auf Anforderung werden einzelne Geschäftsvorfälle oder Themenbereiche analysiert und hinsichtlich der Prozesssicherheit dokumentiert.

Über die Ergebnisse erstellen wir einen ausführlichen Bericht zur Vorlage bei der Geschäftsleitung oder in den jeweiligen Aufsichtsgremien.