Sozialwirtschaft der öffentlichen Verwaltung

Betriebswirtschaftliche Beratung

Gemeinsam analysieren wir die Ausgaben der Kinder- und Jugendhilfe, der Sozialhilfe sowie für Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und definieren Budgets auf der Grundlage von Prognoseüberlegungen.

  1. Analyse und Zusammenfassung der Ausgaben in den verschiedenen Leistungsgruppen des Sozialgesetzbuches nach unterschiedlichen freien Trägern (Cluster-Bildung)
  2. Wirtschaftlicher Vergleich der verschiedenen Leistungen unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit der verschiedenen freien Träger
  3. Diskussion über zukünftige Strategie bei der Vergabe von Leistungen an Dritte

Unterstützung bei den Entgeltverhandlungen mit freien Trägern

  1. Definition der auszuschreibenden Leistung und Ermittlung von möglichen Leistungsträgern aufgrund des Rahmenvertrags gemäß § 131 Abs. 1 SGB IX
  2. Auswertung der eingehenden Angebote unter Berücksichtigung der historischen und aktuellen Erfahrungen in der Zusammenarbeit
  3. Erstellung Zielpapier in den Verhandlungen der Leistungen mit den freien Trägern
  4. Teilnahme an Einzelverhandlungen mit den Anbietern von Leistungen
  5. Erstellung Auswertung und Vergabevorschlag, ggf. Vorlagen für Gremienentscheidungen
  6. Teilnahme an Sitzungen


Entwicklung und Implementierung eines effizienten Controlling – Systems

Vom Abschluss von Verträgen über die fach- und sachgerechte Erfüllung unter Qualitätskriterien bis hin zur Abrechnung sollte laufend ein Abgleich mit den Erwartungen und Anforderungen der Leistungsträger erfolgen. Dazu ist die Einführung eines effizienten Controlling – Instrumentariums notwendig.

  1. Bestandsaufnahme und Analyse der vorhandenen Berichte und Auswertungen nach Leistungsgruppen (wer erstellt auf welche Weise mit welchen Hilfsmitteln)
  2. Definition des Berichtswesens nach Leistungsgruppe mit Terminvorgaben
  3. Umsetzungsfahrplan und Unterstützung bei der Einführung auf der Grundlage vorhandener IT – Systeme
  4. Auf Wunsch die Erstellung der Berichte gemäß Berichtswesen als externes Controlling sowie die Erstellung von Einzelberichten nach Bedarf.

Begleitung in konkreten Projekten nach Bedarf und Einzelauftrag